Dein Schülertanzkurs in Vorarlberg
Endlich ist es soweit! Wie viele Jahrgänge vor dir wartet auch auf dich der legendäre Schülerkurs mit Abschlussball – ein echtes Highlight deiner Schulzeit. Gemeinsam mit deinen Klassenkamerad:innen lernst du in zehn spannenden Wochen die beliebtesten Paartänze wie Discofox, Cha Cha Cha, Rumba, Jive, langsamer Walzer und Wiener Walzer.
Neben dem Tanzen bereiten wir dich auch perfekt auf den Ball vor: Etikette und Kleiderwahl – damit du dich an diesem besonderen Abend sicher und stilvoll fühlst.
Die Schülertanzkurse finden an folgenden Schulen in Vorarlberg statt:
-
HTL & HLW Rankweil
-
Gymnasium Gallusstraße und Blumenstraße Bregenz
-
HAK Bregenz
-
HAK & Gymnasium Lustenau
-
HLW & Gymnasium Riedenburg Bregenz
-
Collegium Bernardi Mehrerau Bregenz
Auch wenn du nicht auf eine dieser Schulen gehst, kannst du dich gerne zu unseren Tanzkursen anmelden!
Das Highlight – dein Abschlussball
Krönender Abschluss ist der große Ball im festlichen Rahmen, inspiriert von den traditionsreichen Debütantenbällen. Ein märchenhafter Abend voller Glanz, Tanz und unvergesslicher Momente – für dich, deine Freunde, deine Familie.
Melde dich jetzt zu deinem Wunschtermin an und erlebe den Zauber deines Schülertanzkurses!
Jetzt anmelden
Melde dich jetzt zum Einstiegstermin für deinen Schülerkurs in Vorarlberg an!
Ihr möchtet euch gesammelt als Klasse anmelden? Melde dich einfach bei unserer Moni moni.geiger@tanzschulen-geiger.de | +49 751 54050
Schülertanzkurs in Bregenz
10 Termine (Alle anzeigen) (ausblenden)
- Mittwoch 15.10.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 22.10.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 05.11.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 12.11.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 19.11.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 26.11.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 03.12.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 10.12.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 17.12.2025, 19:00-20:30 Uhr
- Mittwoch 07.01.2026, 19:00-20:30 Uhr
Schülertanzkurs in Lustenau
Schülertanzkurs in Rankweil
10 Termine (Alle anzeigen) (ausblenden)
- Dienstag 18.11.2025, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 25.11.2025, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 02.12.2025, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 09.12.2025, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 16.12.2025, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 13.01.2026, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 20.01.2026, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 27.01.2026, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 03.02.2026, 17:45-19:15 Uhr
- Dienstag 10.02.2026, 17:45-19:15 Uhr
